HybridNetwork...

...das Netzwerk der

        Performance Freaks

HybridNetwork...

...es passt, sobald es

     zusammen passt!

HybridNetwork...

... und die Dinge passen zusammen!

Thomas Geuder – The Digitalization Advisor


Ich bin eCommercer, Visionär, Techniker, Trainer und Umsetzer aus Leidenschaft und habe mich schon sehr lange darauf spezialisiert, den Ablauf  Mensch – Maschine – Mensch gesamtheitlich zu betrachten, zu optimieren und emotional angenehm und wirkungsvoll zu gestalten.
In meinen Seminaren und Trainings vermittle ich grundlegendes Wissen über die Zusammenhänge von Marketing, Vertrieb, Einkauf und Technologie im eCommerce / OmniChannel.
Dabei betrachte ich in aller Regel die 4 Perspektiven:

  • Wachstumsziele – in welchen Kanälen kann – mit welchen geeigneten Massnahmen – welche Wachstumsgröße erreicht werden? Was sollten wir besser bleiben lassen?
  • Profitziele – Performanceoptimierung, nachhaltig auf einer soliden Kundenbasis.
  • Internet der Dinge – Prozessoptimierung und Effizienzsteigerung mit Automatisation.
  • Digitalisierung des Unternehmens – Wandel in der Unternehmenskultur.

Thomas Geuder


Tel: +49 175 9380716
E-Mail: thomas.geuder@hybridnetwork.de



 

Kontakt: +491759380716

Integration von eCommerce und emotionaler Ansprache durch Katalog. Nachhaltiger Aufbau und Betrieb der gesamten eCommerce Infrastruktur, des Teams, aller KPI´s, der Steuerung und des Shop-Managements

Gesamtverantwortung für den Bereich eCommerce B2C und B2B international.
Führung des Marketingbereichs „Social Media und eCommerce“.
Bereichsleitung Haustechnik für B2B / B2C / Stationärer Handel.

Gesamtverantwortlich für alle eCommerce Aktivitäten von Quelle.de.

  • Online-Marketing
  • Shop Entwicklung, UX
  • Sortimentierung
  • After Sale

Gesamtverantwortung der ausgegliederten Informationssysteme für 46 Marken
Bereichsleitung IT und Inhouse Strategie-Beratung.

Verantwortung für die Einkaufskanäle, Vertrieb, Stammdatenanlage (Catalogue Build, Bilder, Beschreibungen, Kategorisierung) und Schaffung der dazu notwendigen technischen Voraussetzungen.

Gesamtverantwortung für den Aufbau neuer Produktlinien (Sport, Schuhe, Handtaschen, Mode, Uhren und Schmuck, Food,…)

  • Lieferantengewinnung und Aufbau der Einkaufskanäle,
  • Stammdatenanlage (Catalogue Build, Bilder, Beschreibungen, Kategorisierung),
  • Schaffung der technischen Voraussetzungen,
  • Marketing und Vertrieb auf der amazon Plattform,
  • Ergebnisverantwortung.

Verantwortung für alle Filialen in 9 Ländern (D, A, CH, PL, CZ, SR, SLO, HU, RO), mit den 3 Marketing-Dimensionen:

  • „Sports Performance Stores“ (klassische Sportläden)
  • „Heritage stores“ (Mode)
  • Factory Outlets
    sowie 
  • B2B eCommerce
  • Konzeptentwicklung um direkten Handel an Endkonsumenten neben dem Grosshandelskanal aufzuziehen
  • Auffinden, bewerten und durchführen neuer Geschäftsmodelle für adidas-Salomon
  • Integration der neun Länder Deutschland, Schweiz, Österreich, Polen, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Rumänien und Slowenien in einer Gesamtorganisation

Integration der drei Länder mit ursprünglich unterschiedlichen ERP Lösungen bei gleichzeitiger Prozessharmonisierung und Implementierung einer gemeinsamen SAP Lösung als die strategische Softwarelösung für den gesamten Konzern. Einführung einer speziellen Lösung für die Abwicklung von Größen und Farben in den Stammdaten, der Warenwirtschaft und der Planungstools.
Leitung des „Global Centre of Excellence Internet“ mit der Projektverantwortung für

  • ECommerce Shop über Europa hinweg (B2C) launchen
  • D-A-CH Shop für B2C, B2B und Mitarbeitershop

Themenschwerpunkte:

  • Umsatz und Kundenentwicklung
  • Merge & Acquisition
  • Change Management
  • Business Process Reengineering